Keltermuseum

Heute haben wir uns das Gebäude des Keltermuseums in Unterjesingen angesehen. Es wurde 1784 vom Klosteramt Bebenhausen gebaut. Das Museum war leider geschlossen und wird erst wieder nächstes Jahr im Mai öffnen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Weinbau im Ammertal. Da freuen wir uns auf den Mai …

DSC_0874

DSC_0861

# DSC_0867

Birnenernte

… am letzten Donnerstag waren wir bei einer Birnensaftprobe und haben versucht die Birnensorte unseres Birnenbaums herauszufinden. Zu 100% haben wir dies nicht geschaft. 2 Sorten stehen  aktuell noch zur Auswahl.

Wir haben dann entschieden auch noch Birnensaft zu machen und haben etwa 3-4 Zentner geerntet. Das werden etwa 60 Liter Saft. Der Baum ist jedoch immer noch voll mit Birnen.

DSC_0167

DSC_0170

… so sah es vor der Ernte auf dem Boden unter dem Birnbaum aus.

DSC_0166

Wer auch mal versuchen möchte die Birnensorte zu bestimmen, kann dies an Hand der folgenden Bilder versuchen.

Erster Tipp: es sind keine Zitronen!
Zweiter Tipp: alle Birnen stammen von dem selben Baum!
Dritter Tipp: es gibt furchtbar viele verschiedene Birnensorten, die Bestimmung nimmt etwas Zeit in Anspruch!

Apfelernte

… heute waren wir auf Elmo’s Obstwiese Äpfel ernten.  Die 6-7 Zentner Äpfel auf dem Foto stammen von einem einzigen Baum. Der Baum wurde seit 25 Jahren nicht mehr geschnitten und auch noch nie gespritzt. Grob geschätzt hängen noch 2 Zentner am Baum und es liegen noch mal 2 Zentner auf dem Boden unter dem Baum.

DSC_0060