… heute ging es auf zur letzten Höhlentour für dieses Jahr. Die Schillerhöhle kann etwa 50-60m bequem begangen werden. Dann gibt es eine scharfe Rechtskurve und es geht hinab zu einem Lehmteich. Von hier aus geht es dann nur noch mit professioneller Ausrüstung weiter. Die ersten 4-5 Meter bis zum Teich waren schon sehr glatt. Die letzten 3-4 Meter sind wir dann nicht mehr runter. Da die Höhle sehr hoch und breit ist wird sie von vielen Leuten auch ohne Helm und nur mit Taschenlampen-App „befahren“. Ansonsten sehr sehenswert auch für Leute mit etwas Platzangst. Für das nächste Jahr steht schon mal ein Blitz zur besseren Ausleuchtung und besseren Höhlenfotos auf dem Wunschzettel.
Mitte November werden nun die meisten Höhlen zum Schutz der Fledermäuse geschlossen. Wir freuen uns schon wieder auf den April, wenn sie wieder geöffnet werden…
.. bei herrlichem Herbstwetter ging es dann noch weiter auf die Burgruine Hohenwittlingen.